Mein Netzwerk
Professionell begleitet, klar ausgerichtet
Erfolgreiche Beratung und Weiterbildung lebt von Austausch und Zusammenarbeit. In Kooperation mit zahlreichen Bildungsträgern und Organisationen bin ich in der Konzeption und Durchführung von Fortbildungen, Workshops und Beratungsformaten tätig. Dabei bringe ich meine systemische Perspektive in verschiedene Praxisfelder ein – von Bildung und Gesundheit bis hin zu Sozialer Arbeit.
Ergänzt wird meine Arbeit durch Mitgliedschaften in fachlichen Netzwerken und Berufsverbänden. Sie bieten mir wertvolle Impulse, kollegialen Austausch sowie fachliche und ethische Orientierung. So verpflichte ich mich zu hohen Qualitätsstandards, kontinuierlicher Weiterbildung und reflektierter Praxis. Für Sie als Klient:in bedeutet das: Sie profitieren von fundierten Methoden, einem klaren ethischen Rahmen und einem Beratungsprozess, der auf Transparenz, Vertrauen und Wirksamkeit ausgerichtet ist.
Ich schätze diese Verbindungen sehr – sie erweitern meinen Blick, stärken meine Haltung und tragen zur Qualität meines beruflichen Handelns bei.
Meine Kooperationen
Qualität in der Sozialen Arbeit ist ohne vertrauensvolle Zusammenarbeit mit verlässlichen Parner:innen nicht möglich. Dies gilt auch für meine Kooperationen als Trainerin und Fortbildungsreferentin für anerkannte und zertifizierte Weiterbildungsträger.
Gemeinsam schaffen wir Raum für Austausch, Orientierung und nachhaltige Entwicklung.
irrsinnig Menschlich e.V.
Für das bundesweite Präventionsprogramm „Psychisch fit in der Grundschule: Unsere verrückten Familien!“ von Irrsinnig Menschlich e. V. mit den Zielen der Aufklärung von Grundschüler*innen über psychische Gesundheit in der Familie sowie dem Abbau von Stigma gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen, bin ich als Ausbilderin tätig. Durch diese Kooperation fließen wichtige innovative Impulse aus Präventionsarbeit und Bildungsprojekten in meine Tätigkeit ein.
Davon profitieren meine Klient:innen: durch einen offenen, entstigmatisierenden Zugang zu psychischen Gesundheitsthemen, praxisnahe Ansätze und eine Haltung, die Verständnis, Aufklärung und Stärke fördert.
FoCuS - Ein Fortbildungsinstitut der Die BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH
FoCuS ist das Fortbildungsinstitut der BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH. Es wurde im Jahr 2013 geschaffen, um für den Bereich der Gemeindepsychiatrie passgenaue Fortbildungsangebote vor Ort zu bieten - zur Qualifizierung des Personals der BRÜCKE wie auch aller anderen Interessierten.
SYSTEMSICHT kooperiert mit FoCuS und entwickelt gemeinsam Fortbildungsformate für das Gemeinwesen orientierte Netzwerk in Schleswig Holstein.
Landesvereinigung für Gesundheits-förderung in Schleswig-Holstein e.V. (LVGFSH)
Im Rahmen meiner freiberuflichen Tätigkeit als Trainerin und Fortbildungsreferentin kooperiere ich mit der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. (LVGFSH).
Gemeinsam setzen wir Impulse für gesundheitsförderliche Lebenswelten – praxisnah, partizipativ und nachhaltig. In Fortbildungen, Workshops und auf Fachtagungen bringe ich meine Expertise in systemischer Perspektive und gesundheitsbezogener Prozessbegleitung ein, um Akteur*innen aus Bildung, Sozialwesen und Gesundheitsförderung wirkungsvoll zu unterstützen.
Mitgliedschaften
Als systemische Beraterin lege ich großen Wert auf fundierte Standards, ethische Orientierung und kontinuierliche Weiterentwicklung. Mit meiner Mitgliedschaft in der Systemischen Gesellschaft (SG) bin ich Teil eines Qualitätsbündnisses und erfülle die Beratungsstandards der DGfB. Durch meine regelmäßigen Fortbildungen bei anerkannten Weiterbildungsträgern führender Fach-und Dachverbände werden meine Mitgliedschaften regelmäßig erweitert und angepasst - zu Ihrem Nutzen.